GKT: Grundkenntnistest (Staatskundetest) für die Einbürgerung
Für die Anmeldung zu einer Prüfung, wählen Sie bitte den Prüfungsstandort aus:
Für eine Einbürgerung im Kanton Zürich braucht es Kenntnisse über die Schweiz, den Kanton Zürich und das Zürcher Gemeindewesen. Unser Sprachzentrum ist ein vom Kanton Zürich anerkannter Testanbieter für den digitalen Grundkenntnistest (GKT) / Staatskundetest. Wir bieten den Grundkenntnistest in Zürich, Schlieren und Winterthur an.
Wichtige Informationen
- Nach bestandenem Kantonalen Deutschtest für die Einbürgerung (KDE) dürfen Sie sich für den Grundkenntnistest (GKT) anmelden.
- Bitte beachten Sie, dass die GKT Prüfung nicht am gleichen Tag wie die KDE Prüfung abgelegt werden darf.
Zahlen und Fakten zur Prüfung
- 50 Fragen | Durchführung am Tablet
- Keine mündliche Prüfung
- CHF 150.-
Inhalt der schriftlichen Prüfung
Der Grundkenntnistest (Staatskundetest) enthält unterschiedliche Aufgaben aus folgenden Bereichen:
- Geografie
- Geschichte
- Sprache
- Politik
- Rechtswissenschaft
Zudem wird zu folgenden Themen geprüft:
- Religion
- Feiertage
- Arbeit
- Bildung in der Schweiz
- Kanton Zürich
GKT Prüfungsvorbereitung
Zur Vorbereitungen empfehlen wir Ihnen, folgenden Fragekatalog durchzuarbeiten:
https://www.zh.ch/de/migration-integration/einbuergerung/grundkenntnistest.html (unten: „Alle Fragen als Download“).
Für die Anmeldung zu einer Prüfung, wählen Sie bitte den Prüfungsstandort aus: