SDS – der Deutschtest für die Niveaus
A1, A2, B1 und B2

(alle Niveaus in einer Prüfung)

logo

*** Preis CHF 239.– *** Resultat innert 3 Arbeitstagen *** Migrationsämter anerkannt ***
Anerkannt als Sprachnachweis für Einbürgerungen, Erhalt und Verlängerung von Aufenthalts- und Niederlassungsbewilligungen sowie für die Arbeitssuche.

Nächste SDS Prüfungstermine

SDS Prüfung Deutsch und SDS-Vorbereitung

SDS: Schweizerischer Digitaler Sprachtest (SDS)
Wir sind ein anerkanntes SDS-Prüfungszentrum und bieten den SDS in der gesamten Deutschschweiz an.
Der SDS ist ein digitaler, niveauübergreifender Test auf einem Tablet und beinhaltet die GER-Niveaus von vor A1 bis und mit B2. Für die Absolvierung des SDS sind keine besonderen IT-Kenntnisse erforderlich.
Der Schweizerische Digitale Sprachtest (SDS) wird eingesetzt zur Erhebung der Deutschkompetenzen in zehn fide-Handlungsfeldern über die GER-Niveaus A1 – B2 und ist auf der Liste der anerkannten Sprachzertifikate der Geschäftsstelle fide aufgeführt. Das bedeutet, dass der Schweizerische Digitale Sprachtest (SDS) von allen Migrationsämtern und Einbürgerungsbehörden schweizweit anerkannt wird.
Link: fide für Behörden: Sprachnachweise / Anerkannte Sprachzertifikate

Vorteile des SDS

  • Schnell: Prüfungen mindestens einmal pro Woche in Zürich und einmal pro Monat in Bern, St. Gallen, Luzern, Basel und Olten mit Resultat (Erhalt des Zertifikats innert 3 Arbeitstagen)
  • An- und Abmeldung bis 48 Stunden vor dem Prüfungstermin möglich
  • Einfache Onlineanmeldung
  • Adaptiv*: Sie erhalten immer ein Zertifikat über Ihre aktuellen Fähigkeiten
  • National anerkannt: Für alle Behörden & Ämter
  • Modern & umweltschonend: papierlose Prüfung am Tablet
  • Modular: Mündlich und schriftlich sind separate Ergebnisse

*Was bedeutet adaptiv? Der SDS passt sich Ihren Fähigkeiten an und ermittelt so individuell Ihre Sprachkenntnisse im Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben. Sie benötigen für mündlich und schriftlich unterschiedliche Niveaus? Mit dem SDS kein Problem! Sie wissen nicht genau, welches Sprachniveau Sie haben? Mit dem SDS erhalten Sie immer ein Zertifikat über Ihre aktuellen Fähigkeiten (von vor A1 bis B2)

Ablauf digitale SDS-Prüfung

  • Die SDS-Prüfung findet an einem Tablett statt und erfordert keine besonderen IT-Kenntnisse.
  • Die SDS-Prüfung besteht aus einem schriftlichen (Lesen, Schreiben) und einem mündlichen (Sprechen, Hören) Prüfungsteil.
  • Für das Sprechen werden Sie während der Prüfung zu einem Interview von der Testleitung aufgeboten.
  • Die Testzeit ist individuell. Der komplette Sprachtest dauert max. 2 Stunden und 30 Minuten. Inklusive Vorbereitung und Einführung können Sie mit 3.5 Stunden rechnen.

Preise SDS Prüfung

  • Ganze Prüfung (mündlich und schriftlich) CHF 239.-
  • nur mündlich oder nur schriftlich jeweils CHF 150.-

SDS-Prüfungsvorbereitung
Wir empfehlen Ihnen als Vorbereitung für die SDS-Prüfung 1 – 3 Vorbereitungslektionen à 60 Minuten.
Hier erfahren Sie mehr über die Vorbereitungskurse und können den entsprechenden Kurs online buchen.

SDS-Prüfung ist notwendig, wenn Sie

  • Ein offiziell anerkanntes Zertifikat für die Einbürgerung oder für die C- oder B-Bewilligung benötigen
  • In der Schweiz studieren wollen und hierfür einen Nachweis / Zertifikat über Ihre Sprachkenntnisse brauchen
  • Einen Beruf ausüben wollen, für den Sie ein gewisses Niveau in der deutschen Sprache vorweisen müssen (z.B. für die Bewerbungsunterlagen)
  • Ihre Deutschkenntnisse messen und dokumentieren wollen